In den vergangenen 10 Jahren entwickelte Marden Edwards eine große Expertise bei der Herstellung von Systemen zum Codieren, Etikettieren und Scannen von Tabakprodukten, um eine Rückverfolgung zu ermöglichen. Die Umsetzung erfolgte mit der Vorgabe, eine außergewöhnlich hohe Leistung bei höchster Dateneffizienz zu erzielen. Das Codieren kann dabei direkt auf durchsichtige Folie oder auf Papier-Hüllstoffe erfolgen, sowohl bei Zigarettenstangen als auch bei Versandkartons. Das Marden Edwards Track-and-Trace-System erfüllt dabei alle geforderten Standards der EUTPD und der WHO FCTC.
Die Track-and-Trace-Kennzeichnung wird in der Tabakindustrie verwendet, um den Verbrauchern die Gewissheit zu geben, dass das von ihnen gekaufte Produkt unverfälscht in den Handel kam. Außerdem gibt es Regierungen die Möglichkeit, gegen viele Arten von betrügerischen Aktivitäten vorzugehen, die aus dem illegalen Handel resultieren, einschließlich der Bekämpfung von nachgeahmten Produkten.
Die Codier- und Etikettierlösungen von Marden Edwards, die entweder mit dem Codentify-/Inextor-System für die Code- und Datenübermittlung oder mit einem firmeneigenen ERP-System arbeiten, sind robust und für hohe Geschwindigkeit, große Zuverlässigkeit und hohe Effizienz ausgelegt. Da Marden Edwards in der Vergangenheit über 200 Produktionslinien mit solchen Systemen ausgestattet hat, ist das Unternehmen mit den jeweiligen Anforderungen der Maschinen zum Falteinschlag von Tabakprodukten bestens vertraut.
Durch die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Geschäftspartnern kann Marden Edwards eine schlüsselfertige Lösung von der Dateneingabe bis zum Zeitpunkt der Einlagerung anbieten.
Marden Edwards stellt eine Reihe von Automatisierungssystemen für den Einsatz im Produktionsbereich her, um Etiketten und Codes anzubringen und zu lesen und um die für die Produktcodierung erforderlichen Daten bereitzustellen und zu sammeln.